Kontakt
Günther Zettelmeier
Heidgesweg 9
53913 Swisttal
Homepage:www.guenther-zettelmeier.de
Telefon:02226 8926450
Fax:02226 8926449

Klima / Klimaanlage

Hitze adé! Lesen Sie hier, worauf es bei einer Klimaanlage ankommt
✓ Kauf ✓ Reinigung ✓ Desinfektion ✓ Tipps & Tricks ✓ Funktionen ✓ Stromverbrauch ✓ Anwendungsbereiche

Nach einem langen Arbeitstag oder einem ausgiebigen Ausflug bei tollem Sommerwetter endlich nach Hause kommen, die Füße hoch legen und einfach wohlfühlen... Für die meisten von uns klingt das angesichts der heißen Sommer zu gut, um wahr zu sein. Denn drinnen ist es (im besten Fall) genau so heiß wie draußen. Und das ist bei 36° alles andere als angenehm.

Aber warum quälen? Im Auto ist die Klimaanlage Standard. Wieso gönnen Sie sich den Komfort nicht dort, wo Sie in der Regel viel mehr Zeit verbringen? Moderne Klimageräte sind eine lohnenswerte und vor allem dauerhafte Alternative zur DIY Klimaanlage aus Ventilator und nassem Handtuch.

Schon gewusst? Klimaanlagen kühlen nicht nur. Sie heizen, befeuchten und entfeuchten die Luft auch.

Welche Klimaanlage ist die richtige für Sie?
Wir finden es heraus!

Vorteile moderner Klimaanlagen

  • kleine Abmessungen
  • leiser Betrieb
  • automatische Tem­pe­ra­tur­an­pas­sung in Ab­hän­gig­keit von z. B. Ta­ges­zeit durch In­ter­vall­re­ge­lung
  • ho­he E­ner­gie­ef­fi­zienz
  • preislich heute sehr at­trak­tiv
  • Vielfalt: Mo­der­ne Kli­ma­ge­rä­te und -steu­er­un­gen er­hal­ten Sie in den ver­schie­dens­ten Va­ri­an­ten, vom kos­ten­güns­ti­gen Raum­kli­ma­ge­rät bis zur funk- und fern­ge­steu­er­ten Lö­sung für das ge­sam­te Haus.

Klimaanlage Kauf: Welche Klimaanlage ist die Beste?

Beim Kauf einer Klimaanlage ist entscheidend, welche Möglichkeiten Sie in Ihrem Zuhause haben.

Als Eigentümer empfiehlt sich die Wahl einer fest installierten Klimaanlage. Sie ist deutlich energieeffizienter und leiser als die mobile Variante und klimatisiert je nach Anlage nicht nur einen, sondern direkt mehrere Räume oder das gesamte Haus. Darüber hinaus bieten fest installierte Klimaanlagen die Möglichkeit einer besonders komfortablen Bedienung dank moderner Klimasteuerungen.

Vorsicht vor Billig-Klimaanlagen!
Günstige Luftkühler aus dem Baumarkt arbeiten nur nach dem Prinzip der adiabatischen Kühlung, einer Art Verdunstungskälte, die die ohnehin schon hohe Luftfeuchtigkeit im Raum nochmals erhöht. Sie erhalten den gleichen Effekt, wenn Sie ein feuchtes Tuch vor einen handelsüblichen Ventilator hängen. Dies ist aber in keiner Weise mit einer richtigen Klimaanlage vergleichbar.

Zentrale Klimaanlage

Die Klimaanlage für alle Räume in Ihrem Zuhause

geeignet für: Eigentum, insbes. Neubau

Eine zentrale Klimaanlage ist die komfortabelste Art der Klimatisierung. Mit einer zentralen Klimaanlage können Sie Ihr komplettes Gebäude mit einer einzigen Anlage kühlen.

Die sogenannte RLT (raumlufttechnische) Vollklimaanlage re­gelt über die Temperatur hinaus auch alle weiteren Para­meter für die Luftqualität, wie Luftfeuchtigkeit und Frisch­luft­wechsel. Mit einer zentralen Klimaanlage haben Sie zu jeder Jahreszeit das perfekte Raumklima.

Die Luft wird über Luftkanäle von der Zentrale in die einzelnen Räume verteilt.

Kühlung mit NIBE
Bildquelle: NIBE

Wärmepumpe als Klimaanlage

geeignet für: Eigentum, insbes. Neubau

Genau wie Klimaanlagen arbeiten Wärmepumpen anhand eines Prinzips, welches auf einem Kälteprozess basiert. Somit ist es möglich, mit einer Wärmepumpe auch zu kühlen.

Die Kühlung mit einer Wärmepumpe erfolgt ohne Gebläse, und somit ohne Zugluft. Die Luft wird auch nicht verwirbelt. Somit wird diese Art der Kühlung für Allergiker, Personen mit rheumatischen Beschwerden und erkälktungsanfälligen Menschen als viel angenehmer empfunden. Wärmepumpen funktionieren am besten mit einer Flächenheizung, wie zum Beispiel einer Fußbodenheizung.

Split Klimaanlage

Die Klimaanlage für einzelne Räume

geeignet für: Neubau und bestehende Gebäude

Eine moderne Klimaanlage in einem bestehenden Gebäude nachrüsten? Kein Problem. Die beste Lösung dafür sind Splitklima-Systeme.

Splitklimasysteme sind dezentrale Klimaanlagen, bei der es eine Außeneinheit und auch mindestens eine Inneneinheit gibt. Dezentrale Anlagen benötigen viel weniger Aufwand bei der Installation als zentrale Anlagen, bei der ein Röhren-Lüftungssystem mit externem Ausgang verlegt werden muss. Split Geräte bestehen aus einem Außen- und einem Innenteil (Split-Gerät) oder mehreren Innenteilen (Mulit-Split-Gerät). Die Innenteile können als Wand- oder Deckengerät installiert werden.

Für eine dezentrale Anlage ist ein Mauerdurchbruch an einer Stelle notwendig, um die außenliegende Ventilationseinheit mit dem innenliegenden Gerät zu verbinden. Mieter müssen dafür die Erlaubnis vom Vermieter bzw. dem Immobilien­eigentümer einholen.

Splitgeräte sind:

  • kostengünstig
  • einfach zu installieren
  • in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich

Die Kosten für eine Split-Anlage liegen, abhängig von Raumgröße, Kühlleistung, Marke und Funktionalität, im drei bis vierstelligen Bereich. Für eine genauere preisliche Einschätzung wenden Sie sich gerne an uns.

Als fachmännisches Installateur­unternehmen für professionelle Klima­lösungen rund um Swisttal können wir Sie bestens und individuell auf Ihre Bedürfnisse hin beraten. 02226 8926450 - Wir sind nur einen Anruf von Ihnen entfernt.

Schimmelvermeidung und Gesundheit

Gerade bei gut gedämmten Häusern ist der Einsatz einer Klimaanlage sinnvoll. Zwar sorgt die Dämmung einerseits für Energieeinsparung, andererseits kann aber Feuchtigkeit kaum entweichen. Moderne Klimaanlagen kühlen nicht nur den Raum, sie filtern auch die Luft und regeln die Luftfeuchtigkeit. So vermeiden Sie feuchte Wände und Schimmelbildung und tun damit nicht nur Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus etwas Gutes, sondern auch Ihrer Gesundheit. In den Wintermonaten, in denen die Luft im Haus eher trocken ist, reichert eine Klimaanlage die Raumluft mit Feuchtigkeit an. Das ist gut für die Haut, guten Schlaf und beugt Erkältungen vor.

Energieeffizienz

Klimaanlagen besitzen wie Kühlschränke ein Energieeffizienzlabel. Das Energieeffizienslabel teilt die Geräte in Stromverbrauchskategorien ein. Geräte mit der Effizienzklasse A haben den geringsten Stromverbrauch. Zwar sind sie in der Anschaffung etwas teurer, jedoch sollten Sie genau hier nicht sparen, sonst verlieren Sie langfristig viel Geld.

Klimaanlage im Neubau

Grundsätzlich wird immer empfohlen Klima- und Lüf­tungs­an­la­gen in einen Neubau zu integrieren, denn eine di­rekt im Auf­bau fach­män­nisch geplante Klimalösung ist optimal um­zu­set­zen. Während für eine Nachrüstung für die meisten Menschen aus Aufwandsgründen nur eine Split-Klima-Lösung in Frage kommt, haben Sie bei einem Neubau die Mög­lich­keit eine zentrale Kli­ma­an­la­ge kostengünstig einzubauen. Zentrale Klimaanlagen erzeugen ein auch für Allergiker angenehmes Raumklima im gan­zen Haus. Außerdem sind sie, sofern sie fachgerecht und professionell geplant und installiert werden, kostengünstiger im Verbrauch als andere Lösungen.

Stellen Sie direkt beim Bau sicher, dass es Ihnen dort so gut wie möglich geht. Durch unser Fachwissen und unsere Er­fah­rung sorgen wir gerne dafür, dass Sie eine professionelle Kli­ma-Lüf­tungs­lö­sung für Ihr neues Traumhaus erhalten.

Klimaanlagen für Ihr Zuhause

Climate 5000 M

03/2023 - Immer und überall die richtige Temperatur: Die neue Climate 5000 M von Bosch

Daikin: Split-Klimagerät Perfera

Daikin Perfera

Das Daikin Split-Klima­gerät Per­fera ist Test­sieger der Stif­tung Waren­test (test 06/2022).

Kühlung mit NIBE

NIBE

Kühlung für erhöhten Wohn­komfort - NIBE Wärme­pumpen machen’s einfach möglich.

Raumklimageräte von Panasonic

Die Zukunft beginnt schon heute– mit Effizienz, Komfort und sauberer Luft


Starke Marken für Ihre Klimaanlage

BOSCH

BOSCH

Bosch steht für hoch­wertige Technik, intelligente Wärme­lösungen sowie höchste Qualität und bietet Hei­zungen und Produkte aus den Bereichen Solar­thermie, Wohn­raum­lüftung und Warm­wasser­

DAIKIN

DAIKIN

Entdecken Sie das brei­te Sor­ti­ment von qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Wärme­pumpen, Klima­anlagen, Lüftungs­systemen und Kälte­technik.

NIBE

NIBE Logo

Seit Jahrzehnten wandelt NIBE die Kraft der Natur in Energie für Ihr Zuhause. Tausende zufriedene Besitzer profitieren heute bereits von einem Wohnklima, das exakt ihren Bedürfnissen entspricht.

Panasonic

Panasonic Logo

Panasonic bietet energie­effiziente Lösungen für private Anwen­dungen, die sowohl Kühl- und Heizbedarf als auch Warm­wasser­bedarf haben.


HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG